Von Thilo Bayer
Man kann eigentlich die Uhr danach stellen: Kaum erscheint eine News zu Star Citizen, starten die üblichen Grabenkämpfe zwischen Befürwortern und Ablehnern. Die Stimmung ist gereizt, es gibt nur Schwarz oder Weiß, eine vernünftige, goldene Mitte ist von außen kaum erkennbar. Lassen sich die Positionen wirklich nicht vereinen? Ein Kommentar von Thilo Bayer.
Neuer Konzeptsale, neuer Meilenstein bei der Finanzierung, Neuigkeiten zur Verschiebung eines Moduls: Eigentlich ist es fast egal, welche News auf PCGH.de zum Thema Star Citizen erscheint, das Schema in den Kommentaren ist fast immer gleich. Einige beinharte Star-Citizen-Fans, mutmaßlich auch Frühkäufer, tauschen sich fundiert über das Thema aus, irgendwann kommt dann ein Star-Citizen-Ablehner dazu, der mit ewig gleichen Argumenten die Diskussion stört und damit in der Folge eine vergiftete Grundsatzdiskussion auslöst, die selten zu einem befriedigenden Ende führt. Es scheint fast so zu sein, dass man nicht objektiv und sachlich über Star Citizen berichten und diskutieren kann, ohne Angst zu haben, zum gefühlten 100. Mal in ein Hornissennest zu stechen. Oder in ein Fettnäpfchen zu treten.
Warum mich das kümmert? Es nervt mich. Die Entwicklung von Star Citizen zu begleiten, ist sehr spannend. Kein anderer Entwickler nimmt sich so viel Zeit, Fanfragen zu beantworten, die Personen hinter dem Spiel vorzustellen und die Interessierten so intensiv an der Entwicklung teilzuhaben. Selbst der Boss, Chris Roberts, ist sich nicht zu schade dafür, in seinen offenen Briefen Details zu verraten, die man von anderen Studios nie erfahren würde.
Den gesamten Artikel findet ihr bei PC Games Hardware.de
Quelle: PC Games Hardware.de
Na, es geht doch! Dieser Artikel spricht mir aus dem Herzen!
Ich kann mich dem Artikel nur anschließen.
Jo, kann ich voll und ganz unterschreiben !
Mittererweile schreibt PCGH anscheinend weniger anti-SC. Mir scheint, das sie sich nun vor dem Schreiben mal Informationen an den kompetenten Stellen zu holen und wägen nun auch eher ab zwischen haltloser Miesmacherei, Kaffesatzlesen und realen Fakten.
Naja, immerhin bin ich seinerzeit durch einen PCGH-Artikel zu SC gekommen….. 🙂
Im Gegensatz zur Gamestar ist PCGH in meinen Augen deutlich kompetenter.
Nun ja, bei Gamestar hat man eigentlich immer das Gefühl, man liest in der Betriebszeitung von Blizzard 🙂