Sandi Gardiner hat auf ihrer Facebook Seite ein Bild von einem Schiff mit Fahrgestell veröffentlicht.
Sie schreibt dazu: “What do you think of the landing gear?”
Das bedeutet so viel wie: “Was denkt ihr über dieses Fahrgestell?”
Schreibt uns eure Meinung wie immer unten in den Kommentaren.
Quelle: Facebook
Huch, da sind ja Kufen dran, zumindest hinten. Diesen Schiff soll wohl nicht nur fliegen sondern auch auf dem Schnee/Eis gleiten.
Das sieht recht wackelig aus. Bei der großen Seitenfläche braucht es nur ein laues Lüftchen und das Schiff liegt auf der Seite.
Die “Kufen” dienen sicher nur der Größeren Auflagefläche, damit das Schiff nicht im weichen Boden versinkt.
Anscheinend muß das Schiff einschweben können mit entsprechender Düsenstellung um auf den Kufen(Füßen) zu landen. Viel Interessanter währe es ob eine Technisch hoch entwickelte Spezies die Antigravitation beherscht so das man tatsächlich Schweben kann ohne Düsenantrieb. Auch das Antriebsverhalten würde sich ändern.
Die Herald hat ja einen helikopterähnlichen Rumpf, deshalb hätte ich ein ähnliches Landegestell erwartet, wie es heutzutage Helis haben, vor allem deutlicher nach den Seiten ausladend, um ein Umkippen zu verhindern.
Eine andere, exotischere Idee wäre eine weitere Landestütze die an dem Flügelende ausklappt.
Sieht mir etwas wackelig aus, dass vorherige “Fahrgestell” war auch nicht viel breiter. Abwarten, is ja noch in der Conceptphase.